Bibliothekar/in
- Der Beruf
- Die Einstellungsvoraussetzungen
- Die Chance
Der Bibliothekar/Die Bibliothekarin kümmert sich um die Bibliotheksbestände, arbeitet an der Ausleihe und betreut die Bibliotheksnutzer. Die typischen Aufgaben des Bibliothekars/der Bibliothekarin umfassen das Beschaffen, Sammeln, Sortieren, Katalogisieren, Inventarisieren und Bibliographieren von Medien. Außerdem ordnet er/sie dank moderner elektronischer Datenverarbeitung Einträge nach thematischen Gesichtspunkten und legt allgemein verständliche Verzeichnisse von Buchtiteln und Schriften an.
Voraussetzung dafür ist die Fachhochschulreife oder Hochschulreife. Der Ausbildungsweg kann dann ganz verschieden aussehen: Spezielle Fachhochschulen bieten Studiengänge zum Diplom-Bibliothekar an. An einigen Universitäten ist es möglich, Bibliothekswissenschaften zu studieren. Welche sonstigen Einstellungsvoraussetzungen erfüllt werden müssen, ist von der jeweiligen Stadt abhängig und sollte direkt vor Ort erfragt werden.
Der Bibliothekar/Die Bibliothekarin kann bei Archiven und Magazinen von Behörden und Forschungsreinrichtungen oder in Schul-, Stadt- und Universitätsbibliotheken arbeiten.