Feuerwehrmann/-frau
- Der Beruf
- Die Einstellungsvoraussetzungen
- Die Chance
Feuerwehrmänner/Feuerwehrfrauen leisten schnelle Hilfe in Not- und Gefahrensituationen. Sie sind zur Stelle, wenn es brennt, Chemikalien ausströmen oder es Überschwemmungen gibt und Menschen gerettet werden müssen. Bei Großveranstaltungen sorgt der Feuerwehrmann/die Feuerwehrfrau für Sicherheit und kann im Notfall erste Hilfe leisten.
Voraussetzung für diesen Beruf ist mindestens ein Hauptschulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung. Weiterhin muss ein entsprechender Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule absolviert werden oder der beamtenrechtliche Vorbereitungsdienst für den feuerwehrtechnischen Dienst absolviert worden sein.
Feuerwehrmänner/Feuerwehrfrauen können auch verbeamtet werden. Hierfür müssen besondere Voraussetzungen vorliegen, was die Ausbildung oder Berufserfahrung betrifft. Genauere Informationen hierzu kann die jeweilige Personalabteilung geben.
Welche sonstigen Einstellungsvoraussetzungen erfüllt werden müssen, ist von der jeweiligen Stadt abhängig und sollte direkt vor Ort erfragt werden.
Feuerwehrmänner/Feuerwehrfrauen können im mittleren oder gehobenen Dienst bei den Städten arbeiten. Dort sind sie entweder bei der Berufsfeuerwehr tätig oder unterstützen als hauptamtliche Mitarbeiter die freiwilligen Wehren.