Maurer/in
- Der Beruf
- Die Einstellungsvoraussetzungen
Maurer/innen haben sehr vielfältige Aufgaben. Der/die Maurer/in stellt zum Beispiel Rohbauten für Gebäude her. Dafür betoniert er/sie das Fundament und mauert bzw. betoniert anschließend die Außen-und Innengewände. Auch das Verputzen von Wänden oder das Einbauen von Isolier- und Dämmmaterialien gehört zu seinem/ihrem Tätigkeitsbereich.
Für die Ausbildung zum/zur Maurer/in ist mindestens ein Hauptschulabschluss von Vorteil. Als Maurer/Maurerin arbeitet man häufig mit schwerem Baumaterial. Um dies heben und tragen zu können, ist eine gute körperliche Konstitution eine wichtige Voraussetzung. Außerdem sollte man auch handwerklich begabt und teamfähig sein.